„Indonesien erwägt, die Produktion von 122 Millionen Tonnen Nickelerz zu kürzen“! Marktteilnehmer: Das ist verrückt
Dai Zizhao, Analyst bei Jinrui Futures, glaubt, dass die Nickelmine ihre Produktion um 800.000 bis 1,2 Millionen Tonnen Nickelmetall reduzieren wird, wenn der „oben genannte Plan“ vollständig umgesetzt wird. Die Produktionsreduzierung ist zu „empörend“ und die Durchführbarkeit der Umsetzung nicht groß, sodass der Markt auf die Nachricht keine nennenswerte Reaktion zeigte. Er sagte jedoch, dass die indonesische Nickelerzproduktionsquote in der Folge zurückgehen könnte und dass man auf die politische Entwicklung der indonesischen Regierung achten müsse.
Tatsächlich hat das indonesische Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen in diesem Jahr wiederholt die Ankündigung gemacht, die Produktion von Nickelprodukten einzuschränken, um die Preise anzuheben, die Stabilität der heimischen Industrie sowie die Exporterlöse zu schützen und außerdem den Genehmigungsprozess des RKAB absichtlich zu verlangsamen, was im Laufe des Jahres zu mehreren Erholungen des Nickelpreises führte.
Nickelpreisewaren dieses Jahr insgesamt schwach
Das Gesamtniveau der Lun-Nickelpreise ist in diesem Jahr niedrig und zeigt einen umgekehrten „V“-Trend. Der Eröffnungskurs zu Jahresbeginn und der Schlusskurs am 21. Dezember betragen lediglich 1350 US-Dollar/Tonne.
Nach Ansicht von Yuan Zheng werden die Marktschwankungen von Lun Nickel in diesem Jahr hauptsächlich von Makrofaktoren beeinflusst, wie etwa der Abschwächung des Makrodrucks im zweiten Quartal dieses Jahres und dem kollektiven Anstieg der Nichteisenmetallplatten. Zurück zur Nickelindustriekette: Der aktuelle Druck auf die Nickelpreise wird durch das fundamentale Überangebot bestimmt, die Verlangsamung des Nachfragewachstums nach neuer Energie zum Jahresende führte zu einem Überschuss in der Nassprozessindustriekette, das Gewinnwachstum in der Nickelelektrodenindustriekette führte zu einer erheblichen Ausweitung der Produktionskapazität, und auch die nachgelagerten Bereiche stehen unter größerem Druck auf die Lagerbestände, und das fundamentale Überangebot macht es den Nickelpreisen schwer, aus dem Tief herauszukommen.
Gu Jing glaubt auch, dass die Nickelpreise im Jahresverlauf einen umgekehrten „V“-Trend aufweisen und die langfristige Entwicklung schwach ist. Der Hauptgrund dafür ist das Überangebot. Im Jahresverlauf wird die inländische Produktionskapazität für elektrolytisches Nickel weiter freigegeben und die Gesamtproduktion wird 330.000 Tonnen übersteigen, was einer Steigerung von 36,8 % entspricht. Gleichzeitig beantragten inländische Produktionsunternehmen wie Zhongwei und Huayou Liefermarken an der LME, und das Fenster für Exportgewinne begann sich im April zu öffnen, und eine große Anzahl von Lagerbeständen gelangte zur Lieferung auf den LME-Markt, wodurch sich die Lagerbestände auf fast 100.000 Tonnen anhäuften, und auch die inländischen Lagerbestände stiegen exponentiell. Darüber hinaus hat sich die Wachstumsrate der Nachfrage nach Nickel in der traditionellen Industriekette und der neuen Energiebranche erheblich verlangsamt, was zu einem begrenzten Anstieg der Nickelpreise für Eisennickel und Nickelsulfat führte. Im Jahresverlauf war das Angebot an Primärnickel offensichtlich überversorgt, was einen kontinuierlichen Druck auf die Nickelpreise ausübte.
Herr Dai sagte, der Hauptgrund für die Schwäche der Nickelpreise in diesem Jahr sei das Überangebot und die langsame Produktionsfreigabe. Im Jahr 2024 ist das Angebot an Primärnickel immer noch im Übermaß vorhanden, und die Ausweitung der Produktion von galvanischem Nickel erhöht das Überangebot anreines Nickel.
„Es ist erwähnenswert, dass in den letzten zwei Jahren die teuren Produktionskapazitäten im In- und Ausland im Wesentlichen abgebaut wurden. Die Nickelpreise haben die Grenzkostenlinie der indonesischen Produktionskapazität berührt. Bei Teilen der riesigen Produktionskapazität ist die Kostenkurve relativ flach und die erste Hälfte des Makroschubs hat einigen Projekten zur Herstellung von elektrolytischem Nickel beträchtliche Gewinne beschert. Dadurch wurde der Kapazitätsabbau unterbrochen, der eigentlich hätte fortgesetzt werden sollen, sodass der Teil des Grenzabbaus sehr langsam vorankam. Es gab keine groß angelegten Produktionskürzungen oder -stilllegungen. Solange sich die Makrostimmung abkühlt, werden die Nickelpreise weiterhin um die Kostenlinie schwanken“, sagte er.
Der Nickelmarkt dürfte im nächsten Jahr aus der Sackgasse kommen
Gu Jing zufolge hat die Nickelstadt in den letzten Jahren einen Entwicklungsprozess durchgemacht, der von „Sekundärnickel-Überangebot – Gesamtüberangebot – Primärnickel-Überangebot offensichtlich – Sekundärnickel-Überangebot schrumpft“ geprägt war. Obwohl der Anteil des inländischen Ferronickel-Angebots durch den indonesischen NPI auf ein niedriges Niveau gedrückt wurde, wird die Verhandlungsmacht des inländischen Ferronickels steigen, wenn das indonesische Angebot zurückgeht.
„Angesichts der Tatsache, dass die indonesischen Rohstoffendpreise stark sind oder die Kosten der Industriekette allmählich ansteigen, steigt auch die angemessene Bewertung der Nickelpreise langsam an. Daher sind wir hinsichtlich der Nickelpreisentwicklung im Jahr 2025 relativ optimistisch. Im nächsten Jahr wird voraussichtlich die derzeitige Sackgasse niedriger Preise und Verluste in der Industriekette durchbrochen, sodass sich die Industriekette in eine gesündere Richtung entwickeln wird. Später müssen Anleger auch auf relevante politische Änderungen in der indonesischen Nickelindustriekette achten“, sagte Gu Jing.
Für dieNickelmarktIm nächsten Jahr erwartet Yuan Zheng, dass sich das Nachfragewachstum zwar weiter verlangsamen wird, die Gewinne der Industriekette jedoch geringer ausfallen und sich das Angebotswachstum annähern wird. Aus der Perspektive des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage ist der Nickelmarkt zwar noch immer überversorgt, aber der Grad des Überschusses wird sich abschwächen, sodass die Nickelpreise weiterhin wenig Spielraum haben. Auf der Nachfrageseite wird erwartet, dass die Auslandsnachfrage weiterhin besser abschneidet, und auch hinsichtlich der Erholung der Inlandsnachfrage ist man optimistisch, sodass zu erwarten ist, dass die Nachfrage die Nickelpreise dazu bringen wird, den oberen Bereich zu durchbrechen.
Dai Zizhao sagte, dass sich der Markt auf die mögliche Reduzierung der Produktion von galvanisiertem Nickel und seinen Rohstoffen sowie auf die Versorgungslage der indonesischen Nickelminen konzentrieren könne. Aus statischer Sicht ist der Überschuss an reinem Nickel im Jahr 2025 immer noch sehr deutlich. Aus dynamischer Sicht liegt der aktuelle Nickelpreis nahe an der Kostenlinie für die integrierte Zwischenproduktion von galvanisiertem Nickel und der psychologischen Untergrenze der Produzenten. In der zweiten Hälfte dieses Jahres begannen die Gewinne aus galvanisiertem Nickel weiterhin schlecht zu sein, sodass sich die Anleger im nächsten Jahr auf die Reduzierung der Produktion von galvanisiertem Nickel konzentrieren können. Darüber hinaus ist die Unsicherheit hinsichtlich der Produktionsquote für Nickelerz in Indonesien immer noch groß, und im nächsten Jahr müssen auch die politischen Trends Indonesiens im Mittelpunkt stehen.