Werkseitig gelieferter Titandraht/Schweißdraht
Produkteinführung
Titandrahtanwendungen
Spezifikationen und Standards
Spezifikationen und Normen für Titandraht/Schweißdraht und seine Legierungen: | ||||
Beschreibung | Grad | Größe (englische Einheiten) | Größe (metrische Einheiten) | Standard |
Draht | GR1, GR2?Gr5(Ti-6AL-4V), GR7, GR12, | Durchmesser (0,0012 x 0 x 236) x Breitenlänge/Spule/Coil | Durchmesser (0,03 - 6 mm) x gerade Länge/Spule/Rolle | ASTM B863 |
Schweißdraht | ERTil, ERTi2, ERTi3, ERTi4, ERTi5, ERTi7, ERTi9,ERTil2, ERTi23, | Durchmesser (0 x 0,02 x 0 x 4) x gerade Länge/Spule/Rolle | Durchmesser (0,05 x 10 mm) x Länge/Spule/Rolle | AWS A5.16 |
Je nach Herstellungsverfahren kann Titandraht in Heißziehdraht und Kaltziehdraht unterteilt werden. Die von uns gelieferten Titanschweißdrähte können nur einen runden Querschnitt haben und aus Titandrahtstäben gezogen werden. Sie dienen als Füllmetall für Schweißanwendungen im Lichtbogen-, MIG- und WIG-Verfahren. |
Produktparameter
Bilden | Standard | Grad | Er. (mm) | Oberfläche |
Gerader Draht | ASTM B863 | Gr.1, Gr.2, Gr.3, Gr.4 | 1,0-6,0 | Eingelegt, Poliert, Maßgeschneidert |
Aufgerollter Draht | 0,5-6,0 | |||
Schweißdraht | AWS 5.16 | ERTi-1, ERTi-2, ERTi-5, ERTi-9 | 0,5-5,0 |